Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
"Ein Schaumwein ist so gut wie der Wein, der ihn geschaffen hat". Auf dieser Grundlage wählte Yvo Mathier drei typische Walliser Traubensorten mit starken aromatischen Eigenschaften, um sie in Schaumweine zu verarbeiten. Ein absolutes Muss für alle Liebhaber von Schaumwein!
Zeigt alle 3 Ergebnisse
"Ein Schaumwein ist so gut wie der Wein, der ihn geschaffen hat". Auf dieser Grundlage wählte Yvo Mathier drei typische Walliser Traubensorten mit starken aromatischen Eigenschaften, um sie in Schaumweine zu verarbeiten. Ein absolutes Muss für alle Liebhaber von Schaumwein!
"Ein Schaumwein ist so gut wie der Wein, der ihn geschaffen hat". Auf dieser Grundlage wählte Yvo Mathier drei typische Walliser Traubensorten mit starken aromatischen Eigenschaften, um sie in Schaumweine zu verarbeiten. Ein absolutes Muss für alle Liebhaber von Schaumwein!
Zeigt alle 3 Ergebnisse
"Ein Schaumwein ist so gut wie der Wein, der ihn geschaffen hat". Auf dieser Grundlage wählte Yvo Mathier drei typische Walliser Traubensorten mit starken aromatischen Eigenschaften, um sie in Schaumweine zu verarbeiten. Ein absolutes Muss für alle Liebhaber von Schaumwein!
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Eine erste Cuvée in geschlossenem Tank (prickelnder Amigne) hat den zukünftigen Erfolg dieses innovativen Produktes durchblicken lassen. Mit dieser ersten Erfahrung wandte er sich dann der klassichen Champagner-Methode an, um eine Amigne-Sec, ein Heida Brut und vor kurzem eine Petite Arvine Extra-Brut anzubieten. Auch wenn die Methode "Champenoise" ist, das Produkt ist aus dem Wallis und unterstreicht die Besonderheiten jeder Weinsorte. Die Amigne-Sec und der Heida Brut wurden beide am Internationalen Wine Challenge AWC Vienna im 2012 mit einer Goldmedaille beloht.