Fin Bec bedeutet Kenner, Feinschmecker, Gourmet und Geniesser. Diesen hohen Anspruch zu erfüllen ist unser Ziel. Wir streben stets nach Perfektion, teilen das Besondere, verbinden Wein und Kunst. Fin Bec ist eine Freude für den Gaumen – und alle Sinne.
Fin Bec bedeutet Kenner, Feinschmecker, Gourmet und Geniesser. Diesen hohen Anspruch zu erfüllen ist unser Ziel. Wir streben stets nach Perfektion, teilen das Besondere, verbinden Wein und Kunst. Fin Bec ist eine Freude für den Gaumen – und alle Sinne.
Geschäftsführung
Bevorzugte Weine: Pinot Noir, Fendant de Sion, Heida, Humagne Rouge, Syrah
Leitung Administration & Verwaltung
Bevorzugte Weine: Fin Bec Rosé, Dôle, Domaine Châtroz Blanc, Merlot, Syrah, Petite Arvine Extra-Brut
Verkaufsleiter West-Schweiz
Bevorzugte Weine: Chardonnay, Heida, Fin Bec Mer, Fin Bec Terre, Cabernet Sauvignon, Syrah, Domaine Châtroz Blanc, Domaine Châtroz Rouge
Verkaufsleiter Wallis & Deutschschweiz
Bevorzugte Weine: Johannisberg, Petite Arvine, Fin bec Rose, Cornalin et Diolinor
Administration
Bevorzugte Weine: Fin Bec Mer, Cabernet Franc AOC Valais, Domaine de Châtroz Rouge BIO & Domaine de Châtroz Blanc BIO
Rezeption
Bevorzugte Weine: Heida Domaine de Châtroz BIO, Domaine de Châtroz Rouge BIO
Kellermeister
Bevorzugte Weine: Fin Bec Mer, Merlot Domaine de Châtroz BIO
Oenologe
Bevorzugte Weine: Cabernet Franc AOC Valais, Fin Bec Terre
Verkaufsleiter Westschweiz
Bevorzugte Weine: Fin Bec Mer, Heida Barrique, Cabernet Franc Diolinoir
Die Cave Fin Bec in Sion liegt im Herzen des Walliser Weinbaugebietes und ist umgeben von Rebbergen. Die Gesamtsituation ist sowohl besonders, als auch pittoresk schön. Mit Fleiss, Hingabe und Kompetenz widmeten sich Yvonne und Yvo Mathier während den letzten 16 Jahren kompromisslos dem Ausbau des Weingutes und der Marke Fin Bec. Dass die Richtlinien für eine nachhaltige Verarbeitung eingehalten werden, ist schon lange selbstverständlich. Fin Bec steht für die kosmopolitische Seite der Rhône. Sie inspiriert uns zur Kreation außergewöhnlicher Weine, wie nur das Wallis sie hervorbringen kann: unsere Assemblagen, Klassiker, Spezialitäten und Schaumweine aus dem Wallis.
Der Weinkeller gestaltet durch den renommierten Zürcher Architekten Prof. Peter Märkli besticht durch seine klaren Linien und Konturen. Die architektonische Pergola gebildet aus monumentalen Säulen verankert den Weinkeller in der Landschaft und bettet das attraktive Gebäude gleichwohl in den akribisch angelegten und gepflegten Rebberg ein.
Die hohen Räume, die immensen Fensterfronten und die offene Raumgestaltung erwecken das Gefühl sich in der Natur zu befinden. Gekonnt wird Licht und Schatten inszeniert – aus allen Himmelsrichtungen durchdringt das Licht der Sonne das Bauwerk. Entstanden ist ein harmonischer Ort der Erholung inmitten der Natur – ein Ort zum Wohlfühlen.